Unsere geliebten Menschen die sterben sind nicht verloren, nur vorangegangen. Dieser Gedanke birgt viel Trost in sich. Denn er spiegelt den Glauben an die Auferstehung und das ewige Leben wider.
Natürlich ist der Verstorbene nicht mehr wirklich da und es ist Zeit, um Abschied zu nehmen. Man ist bei Todesfällen versucht zu sagen, dass alles, was diese Person in ihrem Leben getan hat, jetzt vorbei ist.
Doch das stimmt nicht. Es ist nur vorbei, dass man mit dem Menschen etwas Neues erleben kann, dass man neue Erinnerungen zu den bestehenden hinzufügen kann.
Alles, was man bisher erlebt hat, worüber man gemeinsam gelacht und vielleicht auch geweint hat, bleibt bestehen. In unserer Erinnerung und unserem Gedenken an den Toten, auch wenn jetzt der Zeitpunkt für einen endgültigen Abschied genommen ist.
Oftmals hat man beim Abschied am Grab nicht die richtigen Worte, um den Trauernden sein Beileid auszusprechen und ein wenig Trost zu spenden. Eine Trauerkarte ermöglicht es, in Ruhe in sich zu gehen und entsprechende Formulierungen zu diesem schweren Abschied zu finden. Man kann alles, was man von Herzen gerne sagen will, niederschreiben und mit der Trauerkarte überreichen.
Wenn Nachbarn versterben oder Menschen, zu denen man selbst keine Verbindung hatte, sondern nur zu deren Angehörigen, wissen viele nicht, wie sie sich verhalten sollen. Auf die Beerdigung zu gehen wäre vielleicht zu viel, aber keine Anteilnahme zu zeigen scheint auch nicht richtig zu sein. Sie wollen Ihren Bekannten Ihr Beileid bekunden und sie wissen lassen, dass Sie für sie da sind, auch wenn Sie den Verstorbenen nicht wirklich kannten.
Der Tod gibt auch immer Anlass dafür, sich um die Lebenden zu kümmern und sie aus der dunklen Zeit hinauszubegleiten.
Mit einer Trauerkarte können Sie diese gefühlvolle Zusage an die Freundschaft an einen geliebten Menschen senden, der Ihren Trost und Ihr Mitgefühl jetzt besonders gut gebrauchen kann.
Diese Trauerkarte ist in dezenten Farben gehalten und der aufgedruckte Spruch spendet Trost und drückt das Beileid des Absenders schlicht, aber ergreifend aus. Wenn Sie kein Freund großer Worte sind und es Ihnen schwerfällt, Ihre Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen, so sagt diese Trauerkarte bereits alles aus, was es bedarf, um sein Beileid zu bekunden. Für persönliche Gedanken und individuellen Trost ist im Inneren der Trauerkarte selbstverständlich Platz.
Der Tod kommt manchmal vollkommen unerwartet und reißt gesunde und glückliche Menschen mitten aus ihrem wunderbaren Leben. Manchmal ist der Tod einem kranken Patienten ein willkommener Besucher, der die Erlösung von Schmerzen und Leid bedeutet.
Wie auch immer der endgültige Abschied des irdischen Lebens für den Sterbenden ist, für die Hinterbliebenen bleibt er ein erschütterndes Ereignis, mit dem man zu kämpfen hat.
Wer um einen Toten trauert, braucht Zuspruch und die Hoffnung, dass der feste Griff des Verlustes sich mit der Zeit lockern wird.
Versenden Sie mit dieser Trauerkarte Ihr Beileid und Ihre aufrichtige Anteilnahme.